linea_außenvisualisierung

Jetzt im Wohnungsfinder die Wohnung für Ihren Anspruch finden

Etage

Zimmer

1 – 4 Zimmer

in 144 Mietwohnungen

Balkon

Loggia oder Terrasse

Aufzug

in jedem Gebäude

PKW- und Fahrradstellplätze

in der Tiefgarage

Parkettböden

und Fußbodenheizung

Moderne Badezimmer

mit Markenkeramik

Begrünte Außenanlagen

mit naturgemäß gestalteter Wasserfläche

Einbauküchen

mit Elektrogeräten

Das Objekt

Außenvisualisierung-(2) linea_visualisierung_1 linea_visualisierung_2
LINEA

Wohnen im Kirschberg-Quartier

Gemeinsames Wohnen – in jedem Alter, in jeder Lebenssituation. Das bietet das neu entstehende Kirschbergquartier in Weimar. Eingebettet zwischen einer EFH-Siedlung und dem Grüngürtel des alten Bahngeländes liegt das Quartier auf dem Gelände des alten Schlachthofs und wird in mehreren Bauabschnitten errichtet. Als Teil seiner Ringbebauung bilden die jeweils sechsgeschossigen Gebäude A, B, C und D den hinteren Rahmen des Quartiers.

LINEA umfasst die Häuser A und B mit insgesamt 144 Mietwohnungen, zugehörigen Kfz-Stellplätzen und eigenem Kellerabstellraum im Untergeschoss. Die 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen haben eine Größe zwischen 36 und 117 m2. In der Tiefgarage stehen 85 Kfz-Stellplätze zur Verfügung. Weitere Stellplätze können im Parkhaus neben Haus D gemietet werden. Im Untergeschoss befinden sich außerdem 185 Fahrradstellplätze, die um weitere in den Außenanlagen ergänzt werden.

Klare Linien und moderne Fassadengestaltung korrespondieren in der gesamten Anlage mit dem Konzept der Grünflächenplanung im Außenbereich und den Innenhöfen. Hier dominieren Rasenflächen neben gemischten Strauchpflanzungen und Weg- und Spielflächen mit Solitärsträuchern und Bäumen. Eine naturgemäß gestaltete Wasserfläche ergänzt die Anlage, die sich harmonisch in die parkähnliche Umgebung des Quartiers einfügt.

Vogelperspektive-LINEA
Areal und Anbindung

Das Kirschberg-Quartier - Alles in der Nähe

Gelegen in der Nordvorstadt Weimars, auf dem Gelände des historischen Schlachthofs, liegt das Kirschbergquartier zentral und bietet durch diese Lage eine gute Anbindung an den ÖPNV und die Einrichtungen für den täglichen Bedarf. Supermarkt und Bäckerei, Arzt und Apotheke, Kindergarten und Schule sind weniger als 300 m weit entfernt. Auch im Quartier selbst wird es einen Nahversorger, ein Ärztehaus und eine Pflegeeinrichtung geben, so dass ein lebendiges Viertel entsteht, in dem nicht nur gewohnt, sondern gelebt werden kann.

Vier Buslinien und der Zug verbinden den nordöstlich der Innenstadt gelegenen Stadtteil schnell und über kurze Wege in alle Richtungen der Umgebung. Mit dem Auto gelangt man über eine Umgehungsstraße auf die B 7 oder B 85.

Auch die tägliche Versorgung ist gesichert und findet sich in vielen Möglichkeiten praktisch vor der Haustür, ob Supermärkte, andere Einkaufsmöglichkeiten oder kleine Ladengeschäfte. In der Nordstadt sind zudem viele Ärzte und Therapie-Praxen ansässig.

 

Die Wohnungen

wohnen_linea wohnen-essen-linea schlafen_linea zimmer_linea badezimmer_linea
Ausstattung

Wohnen in Bestform

Kompakte Grundrisse kennzeichnen die gut geschnittenen 1- bis 4-Zimmerwohnungen, die zur individuellen Gestaltung einladen. Wahlweise stehen offene oder geschlossene Küchen sowie moderne Badezimmer zur Verfügung. Allen Wohnungen gemein ist die Ausstattung mit Terrassen im Erdgeschoss und Loggien oder Balkonen in den Obergeschossen.

In der großen Auswahl an Grundrissvarianten findet sich für jeden, ob Paare oder Familien, Singles oder Pendler, Senioren oder Wohngemeinschaften, das passende Zuhause. Hochwertige Ausstattung und praktische Gestaltungsdetails lassen modernen Wohnkomfort lebendig werden:

  • Parkettböden in den Wohnräumen
  • Fußbodenheizung
  • Hochwertige Boden- und Wandfliesen in Bädern und WCs
  • WM-Anschluss in der Wohnung
  • Balkon, Loggia oder Terrasse zu jeder Wohnung
  • Rollläden / Sonnenschutz
  • Kellerabteil zu fast jeder Wohnung
  • Zentralheizung über eigene Blockheizkraftwerke
  • Aufzug
we83_1-zimmer
1-Zimmer-Wohnung

Single-Wohnglück

Gut gelöst ist die Raumaufteilung der 1-Zimmer-Wohnung, die durch den praktischen Grundriss nicht nur mit einem großzügigen Wohn-/Essbereich mit charmanter Küchenlösung überzeugt, sondern auch mit einem Schlafraum. Ein geräumiges Duschbad und eine Dachterrasse machen das Raumangebot perfekt.

we35_2-zimmer
2-Zimmer-Wohnung

Mehr Raum zum Wohnen

Neben dem großen Wohnzimmer, in dem auch gekocht und gegessen wird, bietet auch das Schlafzimmer Zugang zum großen Balkon, der sich über die gesamte Stirnseite der Zimmer spannt. Luftig gestaltet sich auch der Eingangsbereich, der offen in den Wohnbereich führt. Ein Duschbad mit Waschmaschinenanschluss komplettiert die 2-Zimmer-Wohnung.

we67_3-zimmer
3-Zimmer-Wohnung

Klassiker mit Klasse

Neben dem einladenden Eingangsbereich, dem offenem Flur, dem Duschbad, und dem Balkon bietet die 3-Zimmer-Wohnung praktisch geschnittene Räume für Paare oder Familien. Zwei geräumige Schlafzimmer ergänzen den großzügigen Wohnbereich mit reichlich Platz zum Kochen, Essen und Entspannen.

we46_4-zimmer
4-Zimmer-Wohnung

Mehr Raum für Familien

Mit großzügigem Eingangsbereich lädt die 4-Zimmer-Wohnung in den großen Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile und Zugang zum Balkon. Komfortabel ist das dem Elternschlafzimmer gegenüberliegende Bad und angrenzende Gäste-WC. Zwei weitere Zimmer lassen sich als Kinderzimmer nutzen oder bieten Platz für Hobby, Gäste oder Home-Office. Ein Hauswirtschaftsraum sorgt für Ordnung und bietet einen Waschmaschinenanschluss.

Virtueller Rundgang

Die Lage

weimar_6 weimar_3 weimar_1
Weimar

Lebendige Klassik. Gelebte Moderne.

Zentral zwischen Erfurt und Jena liegt Weimar als viertgrößte Stadt in Thüringen und ist für rund 65.000 Einwohner Heimatort. Seit 1999 trägt sie den Ehrentitel UNESCO-Weltkulturerbe und ist damit zwar die kleinste Kulturhauptstadt Europas, bietet jedoch in historischer und kultureller Hinsicht Großes – sei es die Musiktradition mit Bach und Liszt, die Weimarer Klassik mit Goethe und Schiller oder das Erbe von Bauhaus-Gründung und Weimarer Republik.

Eingebettet in die malerische Umgebung der Ilm ist Weimar mit drei ausgewiesenen Naturschutzgebieten im Stadtgebiet eine grüne Stadt. Und sie macht auch heute noch kulturell von sich reden, gilt sie doch als bedeutendstes städtetouristisches Ziel Thüringens. Als Kulturstadt ist Weimar das touristische Flaggschiff in Thüringen und begeistert mit entsprechend vielfältigem Angebot an Gastronomie und Hotellerie. Die Bauhaus-Universität und die Hochschule für Musik Franz Liszt ziehen Studierende aus ganz Deutschland in die Stadt – und machen einen Großteil der erlebbaren Jugendlichkeit Weimars aus. Als Sitz zahlreicher Verlage, Designbüros, Filmproduktionsfirmen, Radiosendern und renommierten Werbeagenturen bezeugt die Stadt ihre kreative Innovationsfreude, die im Umfeld von Bauhaus, Hochschule für Musik, des Deutschen Nationaltheaters Weimar oder der Klassik Stiftung Weimar reichlich Motivation findet.

weimar_4 weimar_5 weimar_2
Weimar-Nordstadt

Das neue Kirschberg-Quartier

Weimars Nordstadt ist ein noch junger Stadtteil, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit steigenden Einwohnerzahlen, gemischtem Altersdurchschnitt, besten Betreuungs- und Einkaufsmöglichkeiten, ist er besonders für Familien attraktiv, auch, weil er sich durch soziales Engagement auszeichnet. Mit dem Mehrgenerationenhaus bspw. werden neue Formen des Zusammenlebens umgesetzt und die soziale Entwicklung im Viertel vorangetrieben.

Für Familien und Kinder attraktiv ist das Viertel durch die zahlreichen Grünflächen und Spielplätze, die rund um die Wohnhäuser und dazwischen zum Verweilen einladen. Mit drei Kitas, einer Grundschule und einer Förderschule bieten sich gute Möglichkeiten der Kinderbetreuung.

Für sportliches Freizeitvergnügen sorgen die Feininger-Fahrradroute, die durch den gesamten Stadtteil führt und zwei Sporthallen, in denen verschiedene Sportvereine zum Trainieren einladen.

Besichtigungen

Wird geladen ...

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Objekt wird voraussichtlich zum 01.07.2023 bezugsfertig sein.

Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate. Im Anschluss kann der Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden.

Ja, der Mietvertrag beinhaltet in den ersten 4 Jahren eine Staffelmiete. Danach geht es über zu einer Indexmiete. Die Miethöhe wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt.

Die Kaution beträgt drei Nettokaltmieten (die Nettokaltmiete nebst Nebenkosten ist im Mietvertrag ausgewiesen). Bearbeitungs- oder Vermittlungsgebühren fallen nicht an.

Die Kaution wird auf ein pfändungssicheres Konto des Vermieters gemäß § 551 Absatz 2 BGB überwiesen. Alternativ kann der Mieter ein separates Kautionskonto eröffnen und zugunsten des Vermieters verpfänden oder eine unbefristete, selbstschuldnerische Bankbürgschaft eines im Inland zugelassenen Kreditinstituts zu Gunsten des Vermieters übergeben.

Es stehen 85 PKW-Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung. Weitere Stellplätze können im Parkhaus neben Haus D gemietet werden.

Als Internetanbieter ist Vodafone vorgesehen.

Die Haltung von Haustieren wird im Einzelfall geprüft und bedarf einer entsprechenden Genehmigung durch den Eigentümer sowie einer individuellen Haustierhaltungsvereinbarung.

Fast jeder Wohnung ist ein Kellerraum zugeordnet. Die Keller befinden sich im Untergeschoss.

Ja, einige EG-Wohnungen werden über einen Gartenzugang verfügen.

Sie interessieren sich für
eine Mietwohnung in unserem Objekt LINEA?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Gerne beraten wir Sie
ausführlich und unverbindlich unter der Telefonnummer

0800 1515 1919

Haftungsausschluss

Dieses Online-Exposé dient nur der ersten Information und stellt kein Vertragsangebot dar. Das Online-Exposé begründet keine vertraglichen Ansprüche. Der Inhalt und die Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Die Grundrisse sind nicht zur Maßentnahme geeignet. Bei den Flächenangaben handelt es sich um Planmaße. Bei den Objektbildern handelt es sich um unverbindliche Visualisierungen.